Ausgezeichnet mit dem
Deutschen Wundpreis 2019
Mitglied der Expertengruppe zur Erstellung des Expertenstandards "Erhaltung und Förderung der Hautintegrität"
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Initiative Chronische Wunden e.V., des Beirats des Deutschen Wundkongresses bei der Messe Bremen und zahlreicher internationaler und nationaler Advisory-Boards
Norbert Kolbig
Norbert Kolbig ist beruflich als Krankenpfleger tätig. Er leitet langjährig die Stabstelle Wundmanagement am Universitätsklinikum Düsseldorf. Arbeitsschwerpunkte sind vor allem schwerwiegende Störungen der Wundheilung, insbesondere Epithelmigrationsstörungen und feuchtigkeitsbedingte Läsionen.
Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt stellt die Pflege der Haut, besonders der Umgebungshaut von Wunden dar. Seit 2023 wirkt Norbert Kolbig in der Expertengruppe des DNQP mit und ist maßgeblich an der Entwicklung des Expertenstandards "Förderung und Erhaltung der Hautintegrität in der Pflege" beteiligt. Unter seiner Mitwirkung sind verschiedene Online-Kurse zum Thema des Expertenstandards bei verschiedenen Anbietern verfügbar. 2ß25 wird er sich einem weiteren Projekt widmen.
Planen Sie ein Seminar, eine Fortbildung, einen Kongress o.ä. freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Alle Themen rund um die Wunde können praxisnah abgedeckt werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Neuer Text
- Auf dieser Website erfahren Sie Aktuelles zum Thema Wundversorgung. Ein besonderer Fokus liegt momentan auf dem Erkennen und auf der richtigen Behandlung von feuchtigkeitsbedingten Wunden und Dekubitalulcera. Primär richten sich die Informationen an medizinisches Fachpersonal und an interessierte Patienten.
Unsere